Zum Inhalt springen

Meldungen aus dem Jahr 2020

Ein lachender Mann neben seinem S-Pedelec
Warum sich Diensträder auch im Homeoffice lohnen
Aktuelles

Warum sich JobRäder auch im Home­office lohnen

Aktuelle Studie des ifo-Institutes zeigt: Heimarbeit und Dienstradleasing bilden ein perfektes Tandem

Mehr lesen
Jobradler schiebt sein Rad in einer Blumenwiese am Flussufer
Aktuelles

Wie Unternehmen zum Klima­schutz beitragen können

Klimaschutz wird eines der zentralen Themen im Jahr 2020 und darüber hinaus sein – und auch für Unternehmen steigt der Handlungsdruck.

Mehr lesen
JobRadlerin posiert stolz neben ihrem Lastenrad mit Kind auf der Fahrradstraße
Aktuelles

Warum 2020 das Super-Fahrradjahr wird

Radeln ist – das hat sich inzwischen herumgesprochen – gesund und umweltfreundlich. Und schneller ist man in den verstopften Innenstädten mit dem Rad sowieso! Kein Wunder, dass 2020 alle Zeichen auf Fahrrad stehen.

Mehr lesen
Ein JobRadler auf einem Fahrradweg im Grünen am Schlierberg
Aktuelles

Länderfinanzbehörden beschließen 0,25 %-Regel für Fahrräder und Pedelecs

Neue Dienstradförderung: Länderfinanzbehörden beschließen 0,25 %-Regel für Fahrräder und Pedelecs. Mehr erfahren!

Mehr lesen

Zu den Fahrradheld:innen-Stories

Lastenräder auf dem Land Fahrradheld:innen Audio Stories Part 1
Fahrradheld:innen

„Mit dem Lastenrad kommen wir unseren Klimazielen näher“

Der Fraunhofer-Forscher Sascha Düerkop untersucht, wie Lastenräder auch abseits der Großstädte eingesetzt werden können. Ein Gespräch über Bestattungsfahrräder, eine britische Insel als Lastenrad-Vorbild und die Rolle von Cargobikes bei der Verkehrswende. Jetzt auch als Podcast!

Mehr lesen
Fahrradheld Anton radelt in der Ukraine, Kriegstrümmer liegen an der Straße
Fahrradheld:innen

„Radfahren hilft, den Kriegs-Alptraum in der Ukraine kurz zu vergessen“

Anton hält mit seinem Team den Fahrradladen BigToys Bikes in Kyjiw am Leben. Ein Gespräch über die Bedeutung des Fahrrads in Zeiten des Krieges, über Lieferschwierigkeiten und die Vielfalt der ukrainischen Fahrradkultur.

Mehr lesen
Cyprine Odada und die Critical Mass Nairobi
Fahrradheld:innen

„Wir wollen Nairobi in eine Fahrradstadt verwandeln“

Cyprine Odada organisiert die größte Fahrradbewegung Afrikas. Ein Gespräch über gefährliche Straßen, gemeinsames Pendeln zur Arbeit und wie sie als hochschwangere Radlerin ein Tabu in Nairobi brach.

Mehr lesen